Blogbeiträge

Alles auf einen Blick

Die Nordoberpfalz ist eine Region in Bayern, die für ihre traditionsreiche innovative Wirtschaft bekannt ist. Die Digitalisierung hat den Einzug in viele Betriebe unterschiedlicher Branchen gehalten und viele Prozesse verändert. .

In den Blogbeiträgen werden Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der Region mit Ihren digitalen Projekten vorgestellt. Lassen Sie sich inspirieren, profitieren Sie von der regionalen Vernetzung und holen Sie sich wertvolle Tipps und Erfahrungen von den "Machern".

Beiträge über unsere Thementags filtern:

VR Bank Nopf

Grenzüberschreitende IT

Die VR Bank Nordoberpfalz war eines der ersten Unternehmen, das nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs in Tschechien eine Niederlassung gründete. Heute betreut die Genossenschaftsbank mit Filialen in Eger, Karlsbad und Pilzen knapp 10.000 tschechische Kunden. Ein wesentlicher Teil der Geschäftsentwicklung war die IT. Das letzte große Projekt, das die Bank 2022 in diesem Bereich abgeschlossen hat, nannte sich „klenot“, zu deutsch „Schmuckstück“, und hatte das Ziel, die IT-Infrastruktur diesseits und jenseits der Grenze vollständig zusammenzuführen.

Mehr lesen

Kundenanforderungen digital managen

Photovoltaik boomt seit der Energiekrise – und stellt deren Anbieter vor ungeahnte logistische Herausforderungen in Vertrieb und Abwicklung. Die Floßer Firma Natur-Energietechnik GmbH begegnete dem unvermittelten Wachstumsschub mit einer Digitalisierungsoffensive und beschleunigte ihren Vertrieb damit enorm.

Mehr lesen
Christian Wolf und Training

„Ich könnte nie Yoga geben“

Die HOHPE GmbH aus Schirmitz bei Weiden bringt Personal Training an den Arbeitsplatz. Firmengründer und -chef Christian Wolf war erst einmal kein Fan, als es 2020 darum ging, Training für Mitarbeitende auch online anzubieten. Heute läuft etwa ein Drittel seines Geschäfts virtuell.

Mehr lesen

Zukunft in der digitalen Bildungsregion

Ein zukunftsorientiertes und proaktives Bildungsangebot für eine Region wichtiger denn je. Die Wirtschafts- und Bildungsregion Landkreis Tirschenreuth wappnet sich für diesen schnell fortschreitenden Prozess auf dem Arbeitsmarkt mit einem vorausschauenden Angebot im Bereich schulischer und beruflicher Bildung, Aus- und Weiterbildung und weiteren außerschulischen Aktivitäten.

Mehr lesen
Rathaus Weiden

Auf dem Weg zur „Digitalen Einkaufsstadt“

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Weiden i.d.OPf. hat sich erfolgreich für das Programm „Digitale Einkaufsstadt Bayern 2021“ beworben. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert in diesem Rahmen Maßnahmen, die den lokalen Einzelhandel unterstützen und fit für die Zukunft zu machen.

Mehr lesen