
Avatar trifft Roboter
Das Optik- und Hörakustikgeschäft ist traditionell ein sehr persönliches: Brillen müssen vor Ort probiert, Kontaktlinsen angepasst und Hörgeräte individuell gefertigt werden. Doch wer denkt, das Thema „Digitalisierung“ habe daher in der Branche keinen besonderen Stellenwert, der irrt. Denn dank moderner Technik wird bei Optik Matt in Weiden heute das Hörgerät zum Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer, und ein persönlicher Avatar sorgt dafür, dass alle Brillenfassungen aus dem Sortiment per Klick auf der virtuellen Nase sitzen. Die Gläser schleift der 4.0-Roboter vor Ort passend.