Blogbeiträge

Alles auf einen Blick

Die Nordoberpfalz ist eine Region in Bayern, die für ihre traditionsreiche innovative Wirtschaft bekannt ist. Die Digitalisierung hat den Einzug in viele Betriebe unterschiedlicher Branchen gehalten und viele Prozesse verändert. .

In den Blogbeiträgen werden Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der Region mit Ihren digitalen Projekten vorgestellt. Lassen Sie sich inspirieren, profitieren Sie von der regionalen Vernetzung und holen Sie sich wertvolle Tipps und Erfahrungen von den "Machern".

Beiträge über unsere Thementags filtern:

Das Beste aus zwei Technikwelten

Selbstständige Kaufleute im Edeka-Verbund können auf ein ausgefeiltes Warenwirtschaftssystem aus dem Netzwerk zurückgreifen. Gleichzeitig benötigen sie aber für alle Prozesse rund um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eigene Lösungen – vor allem für die interne Kommunikation. Mit dem Besten aus beiden Welten jongliert Edeka-Chefin Claudia Legat aus Waldsassen jeden Tag: Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt sie inzwischen sechs Märkte in der Nordoberpfalz.

Mehr lesen
Georg Forster

Brot vier-punkt-null

Weder Laptop noch Lederhose, sondern Desktop und Fleecejacke findet man bei Georg Forster, Bäckermeister aus Windischeschenbach. Dabei verkörpert er genau das, was die bereits ein Vierteljahrhundert alte Metapher ausdrücken will: die perfekte Symbiose von Tradition und Fortschritt. Seine Biobrote werden aus regionalen Zutaten handwerklich gebacken, ehe sie über einen Onlineshop ihre Reise in die Republik antreten.

Mehr lesen

Digitale Zweitwelten

Die Altenstädter galileo-ip Ingenieure GmbH vermisst seit 25 Jahren die Welt: mit Kameraflügen über Wohngebieten, 3D-Lasern in Werkshallen und Tachymetern auf Stativen in der Landschaft. Dabei ist das Ziel stets dasselbe: ein perfektes digitales Abbild des realen Objekts zu schaffen. Doch wer wird aus den so entstehenden Punktwolken überhaupt schlau?

Mehr lesen
Dr-Josef-Scheiber

Mit Gesundheit rechnen

Dr. Josef Scheiber, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der BioVariance GmbH, liebt Grafiken, Bioinformatik und das Unternehmerdasein. Seine Firma startete 2013 als Dienstleister für die Pharmaindustrie, führt derzeit etwa eine Studie im Zusammenhang mit COVID durch. Eigentlich ist es aber die digitalisierte Biologie, die den Molekularbiologen, Bioinformatiker und Pharmazeuten interessiert. Dabei heraus kommt individualisierte Medizin für Darmkrebs- und Depressionspatienten mit deutlich besseren Heilungschancen – und das schon in naher Zukunft.

Mehr lesen

Support für den digitalen Workflow in der Wellpappindustrie

Für die Firma CIPA aus Weiden ist die Zukunft der Wellpappenindustrie durch und durch digital – aber nicht um Dinge zu verkomplizieren, sondern um sie zu vereinfachen. Denn das junge, im Dezember 2019 gegründete Start-up erkannte Verbesserungsbedarf, was die Datenerhebung und -verarbeitung über einzelne Maschinen, Firmen und Prozesse hinaus angeht.

Mehr lesen
TI.KI-Florian-Hagn

In 90 Tagen zur Künstlichen Intelligenz

Weidener Forscher entwickeln KI-Techniken für angewandte Prozessoptimierungen
Weiden. „In 90 Tagen zur Künstlichen Intelligenz.“ Bei dem Slogan kommt einem der Erfolgstitel des französischen Abenteuerromans von Jules Verne in den Sinn.

Mehr lesen
Samhammer for you

for you eHealth

„Messen – Wissen – Handeln. Mit Selbsttests für zu Hause die Gesundheit positiv beeinflussen“ – das ist der Ansatz von for you eHealth.

Mehr lesen
Keine weiteren Beiträge gefunden.