Stadt
Weiden i.d.OPf.

Blogbeiträge

Alles rund um den
Stadt Weiden i. d. OPf.

Die Wirtschaftsförderung arbeitet auf vielfältige Weise daran, Weiden als Wirtschafts- und Lebensstandort zukunftsfähig und stets mit Blick auf die Bedarfe der Unternehmen weiterzuentwickeln. Dabei stützen wir unser Handeln auf folgende Grundsätze:

  • Wir handeln pragmatisch und lösungsorientiert mit konkreten Projekten und Maßnahmen.
  • Wir leben den kooperativen Gedanken und streben nach Synergien und Impulse für Weiden und die Nordoberpfalz.
  • Wir verstehen uns als Netzwerker, Dienstleister für Unternehmen und einheitlicher Ansprechpartner.
  • Wir denken gesamtheitlich in wirtschaftlichen Ökosystemen, um ein unternehmerfreundliches, innovatives Klima zu fördern.

 

Dafür sind wir auf verschiedenen Handlungs- und Maßstabsebenen aktiv – von der Innenstadt und den Weidenern Gewerbe- und Industriegebiete, über regionale Aktivitäten in der Nordoberpfalz, bis hin zu bundesweiten und internationalen Kooperationen.

Die Kälberampel

Seit 40 Jahren ist eine automatisierte Futterzuteilung nach Milchleistung und damit das „Internet der Dinge“ in landwirtschaftlichen Betrieben State-of-the-Art; auch der Regensensor der Automobilwirtschaft ist ursprünglich eine Entwicklung aus der Landwirtschaft, und diente zuerst zur Identifizierung von Fehlmengen beim Getreidedreschen. Trotzdem gilt die Landwirtschaft vielen nicht unbedingt als digitaler Vorreiter – völlig zu Unrecht, wie ein Rundgang auf dem Staatsgut Almesbach bei Weiden zeigt.

Mehr lesen

„Digital Crafts Day“

Das Netzwerk „Digital Craftsmanship Nordoberpfalz“ (DCN) veranstaltet erstmals den Digital Crafts Day an der OTH in Weiden. Eine Konferenz dieser Art hat es so bislang noch nicht in Weiden gegeben.

Mehr lesen
TI.KI-Florian-Hagn

In 90 Tagen zur Künstlichen Intelligenz

Weidener Forscher entwickeln KI-Techniken für angewandte Prozessoptimierungen
Weiden. „In 90 Tagen zur Künstlichen Intelligenz.“ Bei dem Slogan kommt einem der Erfolgstitel des französischen Abenteuerromans von Jules Verne in den Sinn.

Mehr lesen
Samhammer for you

for you eHealth

„Messen – Wissen – Handeln. Mit Selbsttests für zu Hause die Gesundheit positiv beeinflussen“ – das ist der Ansatz von for you eHealth.

Mehr lesen
Logo Wirtschaftsforum

Wirtschaftsforum Nordoberpfalz – Business BBQ „Digitale Kuh“

Gemeinsam mit dem Bezirk Oberpfalz lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Weiden zum Business Barbecue „Digitale Kuh“ ein. Den Gästen erwartet ein spannender Einblick in das Pilotprojekt „Digitale Technologien in der Rinderhaltung zur Sicherung der Tiergesundheit (DiTRiGesund)“ im Bildungs- und Versuchszentrum für Rinderhaltung Almesbach.

Mehr lesen
Rathaus Weiden

Auf dem Weg zur „Digitalen Einkaufsstadt“

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Weiden i.d.OPf. hat sich erfolgreich für das Programm „Digitale Einkaufsstadt Bayern 2021“ beworben. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert in diesem Rahmen Maßnahmen, die den lokalen Einzelhandel unterstützen und fit für die Zukunft zu machen.

Mehr lesen

DCN: Netzwerk bringt Softwareprofis zusammen

„Digital Craftsmanship Nordoberpfalz“ (DCN) – ein firmenübergreifendes Netzwerk aus Software-Entwicklern, das kostenlose Vorträge, Diskussionen und Meetings anbietet. Gefördert wird DGN von der IHK Niederbayern/Oberpfalz.

Infos unter team@dc-nordoberpfalz.de.

Mehr lesen