Blogbeiträge

Alles auf einen Blick

Die Nordoberpfalz ist eine Region in Bayern, die für ihre traditionsreiche innovative Wirtschaft bekannt ist. Die Digitalisierung hat den Einzug in viele Betriebe unterschiedlicher Branchen gehalten und viele Prozesse verändert. .

In den Blogbeiträgen werden Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der Region mit Ihren digitalen Projekten vorgestellt. Lassen Sie sich inspirieren, profitieren Sie von der regionalen Vernetzung und holen Sie sich wertvolle Tipps und Erfahrungen von den "Machern".

Beiträge über unsere Thementags filtern:

Karl-Heinz-Langner-Aktivsenioren

Digitale Transformation für alle

Mit der digitalen Transformation ist es ein bisschen wie mit der Waldarbeit: Nicht alle nehmen sich dabei wie Abraham Lincoln die meiste Zeit dafür, die Axt zu schärfen – schließlich haben sie ja einen Baum zu fällen. Tatsächlich fehlt vielen kleineren und mittleren Unternehmen angesichts aktueller Probleme die Vorstellung davon, wie sie konkret von einer Investition in Digitalprojekte profitieren können. Das deutlich zu machen, haben sich die AktivSenioren zur Aufgabe gemacht.

Mehr lesen

„Digital Crafts Day“

Das Netzwerk „Digital Craftsmanship Nordoberpfalz“ (DCN) veranstaltet erstmals den Digital Crafts Day an der OTH in Weiden. Eine Konferenz dieser Art hat es so bislang noch nicht in Weiden gegeben.

Mehr lesen

Das Beste aus zwei Technikwelten

Selbstständige Kaufleute im Edeka-Verbund können auf ein ausgefeiltes Warenwirtschaftssystem aus dem Netzwerk zurückgreifen. Gleichzeitig benötigen sie aber für alle Prozesse rund um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eigene Lösungen – vor allem für die interne Kommunikation. Mit dem Besten aus beiden Welten jongliert Edeka-Chefin Claudia Legat aus Waldsassen jeden Tag: Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt sie inzwischen sechs Märkte in der Nordoberpfalz.

Mehr lesen
Dr-Josef-Scheiber

Mit Gesundheit rechnen

Dr. Josef Scheiber, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der BioVariance GmbH, liebt Grafiken, Bioinformatik und das Unternehmerdasein. Seine Firma startete 2013 als Dienstleister für die Pharmaindustrie, führt derzeit etwa eine Studie im Zusammenhang mit COVID durch. Eigentlich ist es aber die digitalisierte Biologie, die den Molekularbiologen, Bioinformatiker und Pharmazeuten interessiert. Dabei heraus kommt individualisierte Medizin für Darmkrebs- und Depressionspatienten mit deutlich besseren Heilungschancen – und das schon in naher Zukunft.

Mehr lesen
Peter-und-Julia_Goetzl

Zukunft in der digitalen Wirtschaftsregion

In dem ersten Filmbeitrag „Zukunft in der digitalen Wirtschaftsregion“ stellt sich nicht nur der Start-up Mclouds Systems aus Waldsassen vor, sondern auch Peter Götzl, der seinen Traumberuf gefunden hat und mit 18 Jahren eigenes Unternehmen gegründet hat.

Mehr lesen

DCN: Netzwerk bringt Softwareprofis zusammen

„Digital Craftsmanship Nordoberpfalz“ (DCN) – ein firmenübergreifendes Netzwerk aus Software-Entwicklern, das kostenlose Vorträge, Diskussionen und Meetings anbietet. Gefördert wird DGN von der IHK Niederbayern/Oberpfalz.

Infos unter team@dc-nordoberpfalz.de.

Mehr lesen